Zutaten:
1 große Süßkartoffel
3 Möhren
1 EL Honig
50g Mandeln (gahackt)
500g Mehl
120g Butter
200ml Milch
1 Würfel frische Hefe
70g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
- Süßkartoffel und 2 Möhren schälen und in Stücke schneiden
- Ca. 15 Minuten in Wasser garen, stampfen oder pürieren und abkühlen lassen
- 1 Möhre grob raspeln, mit dem Honig in einer Pfanne kurz karamellisieren und unter den Süßkartoffelbrei rühren
- Mandeln hinzufügen
Für den Vorteig:
- Die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist
- Milch zusammen mit der Hälfte des Zuckers in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat
- 10 Minuten ruhen lassen
Teig:
- Mehl mit restlichem Zucker sowie Salz in einer großen Schüssel vermengen, in die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde formen
- Hefe-Vorteig in die Mulde geben und in das Mehl einarbeiten
- Nach und nach Eier und zuletzt Butter dazugeben, Teig 8-10 Minuten kneten
- Arbeitsfläche und Hände bemehlen und Teig kurz mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen
- Teig zurück in die Schüssel geben, abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten ruhen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat
- Backblech mit Backpapier auslegen, Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals gut kneten
Zopfvariante:
- Teig dritteln und jeweils 3 Stränge von ca. 30 cm formen
- Diese ausrollen und mit dem Süßkartoffelbrei in der Mitte belegen und wieder zu einem Strang zusammenrollen
- Auf dem Backblech locker zu einem Zopf flechten und die Enden andrücken
- Kurz ruhen lassen und mit dem Eigelb bestreichen
Hasenvariante:
- Teig in mehrere Stücke teilen und diese zu Stränge formen
- Ausrollen, mittig mit dem Süßkartoffelbrei belegen und zusammenrollen. Die Enden fest andrücken.
- Mit einem Strang ein U bilden und die beiden Enden zusammen verdrehen
- Kurz ruhen lassen und mit dem Eigelb bestreichen
Bei 170 Grad Umluft 20-25 Minuten goldbraun backen.

