Stockbrot mit Mangoldfüllung
Gefüllter Klassiker – vom Lagerfeuer oder aus dem Ofen
Zutaten:
400g Mehl
2 EL Salz
1 EL Zucker
230ml warmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe (=1 Beutel Trockenhefe)
3 EL Öl
Für die Mangoldfüllung:
1 Bund Mangold
1 Knoblauchzehe
3 EL Öl
1 EL Balsamicoessig
Zubereitung:
- Die frische Hefe in dem Wasser auflösen, zusammen mit Zucker und Salz verrühren und kurz ziehen lassen
- Mehl zu einer Mulde formen, das Öl und Hefegemisch hineingeben und zu einem glatten Teig verkneten
- Zugedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen
- In der Zwischenzeit Mangold gründlich waschen und die Stiele putzen
- Blätter in mittelgroße Streifen und die Stiele schräg in schmale Stücke schneiden
- Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl erhitzen
- Mangoldstiele zugeben und ca. 2 Minuten anbraten, gelegentlich wenden
- Blätter zugeben und alles zusammen 1–2 Minuten anbraten
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Essig ablöschen
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8 Portionen teilen
- Die Teigportionen in lange Stränge rollen und mit Mangold befüllen
- Die Seiten zusammen drücken und um einen Stock oder Kochlöffel wickeln (wenn die Brote im Backofen zubereitet werden sollen, die Kochlöffel vorher nass machen damit sie nicht verkohlen)
- Aufgewickelten Teig auf ein Stück Backpapier legen
Zubereitung am Lagerfeuer/Grill:
Über der heißen Glut eines Lagerfeuers/Grills vorsichtig von allen Seiten goldbraun backen
Zubereitung im Backofen:
Umluft: 180°C (vorgeheizt) ca. 15 Minuten backen und lauwarm genießen
