Zutaten:
400g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
150g gehackte Mandeln
250g Weizenmehl
60 bis 120g Zucker (je nach Geschmack)
1 Päckchen Backpulver
3Eier Größe M
1 Päckchen Vanillezucker
Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Kürbis raspeln. Wenn ein Hokkaido verwendet wird, braucht dieser nur entkernt und geraspelt werden. Ein Butternut-Kürbis sollte geschält, entkernt und geraspelt werden
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen – der Eischnee hat die richtige Konsistenz wenn sich Spitzen bilden, die nicht mehr in eine ebene Masse zusammenfallen
- Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
- Wenn eine gleichmäßige Masse entstanden ist das Eigelb hinzufügen
- Das Mehlgemisch langsam in die Eigelb-Masse rühren, den Kürbis und die Mandeln ebenfalls mit einrühren
- Ganz zum Schluss den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben
- Eine Kastenform mit Butter bestreichen (Tipp: Etwas Paniermehl/Semmelbrösel oder auch Mehl dazugeben und in der Form verteilen. Anschließend ausklopfen. So löst sich der Kuchen nach dem Backen leichter aus der Form)
- Den Teig in die Form geben und bei 170°C Umluft 60-70 Minuten backen
- Nach dem Backen den Kuchen ca. 15 min in der Form auskühlen lassen, danach auf ein Kuchengitter stürzen und weiter auskühlen lassen
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit Honig bestrichen oder mit einer lauwarmen Vanillesoße serviert.