Zutaten für 1 große Auflaufform:
2 Stangen Lauch
650ml Béchamelsauce mit Petersilie
500g Hackfleisch
1 Knoblauchzehe
1 Brötchen (ideal vom Vortag)
200ml warme Milch
2 Eier
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
100g geriebener Käse (z.B. Gouda)
Für die Béchamelsauce:
40g Butter
40g Mehl
250ml Milch
400ml Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Béchamelsauce die Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken
- Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzugeben, kurz anrösten
- Unter ständigem Rühren die Milch und Gemüsebrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen
- Petersilie unterrühren, 15 Minuten ziehen lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Brötchen in der warmen Milch einweichen
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken
- Lauchstangen in 8-10 cm lange Stücke schneiden und den mittleren Teil der Stangen mit dem Finger rausdrücken
- Die äußeren Röllchen in eine Auflaufform setzen
- Das übrige Grün des Lauch und den rausgedrückten Teil der Lauchstangen fein schneiden
- Hackfleisch mit dem Knoblauch, fein geschnittenem Lauch, 2 Eiern, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen, ggf. nochmal abschmecken
- Das Brötchen leicht ausdrücken und mit unter die Hackfleischmasse kneten
- Die Lauch-Röllchen mit der Hackfleischmasse füllen
- Mit 2/3 der Béchamelsauce begießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen
- Das ganze abgedeckt für 45 Minuten bei 180°C Umluft in den Backofen stellen
- Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel entfernen – so entsteht eine goldbraune Kruste
- Den Rest der Béchamelsauce zum Servieren dazu reichen
Die Lauch-Röllchen schmecken gut zu Salzkartoffeln oder auch Kartoffelpüree.
