Frisches Gemüse lagern
Hier haben wir für dich ein paar Tipps zusammengestellt, damit dein Gemüse möglichst lange frisch bleibt. Wir erweitern diese Liste stetig.
Die genannten Werte sind Richtwerte. Da unbehandeltes Gemüse ein Naturprodukt ist, schwankt die Haltbarkeit. Am besten du überprüfst regelmäßig dein Gemüse auf schlechte Stellen.

Kopfsalat, Eichblatt, Battavia & Co
Haltbarkeit: 2-4 Tage
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Radieschen, Eiszapfen
Haltbarkeit: 2-4 Tage
Die Blätter verarbeitest du am besten ganz frisch. Wenn du das nicht schaffst, kannst du das Bund auch in ein feuchtes Tuch wickeln und 1-2 Tage im Kühlschrank lagern. Die Knollen halten länger. Sie lagerst du am besten in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank.

Kräuter
Haltbarkeit: 5-10 Tage
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Alternativ kannst du sie auch als Strauß in einem Wasserglas im Kühlschrank lagern (außer Basilikum).

Basilikum
Haltbarkeit: 3-6 Tage
Stengel in eine Vase mit Wasser stellen und vor Sonne schützen.

Tomaten
Haltbarkeit: bis zu 1 Woche
An einem kühlen, luftigen, dunklen Ort lagern. Gerade samenfeste Sorten solltest du aber im Kühlschrank lagern. Damit sie beim Verzehr nicht fad scmecken, nimm sie ca. 1 Stunde vorher raus und lass sie aufwärmen.

Chinakohl & Spitzkohl
Haltbarkeit: bis zu 1 Woche
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Wenn du den Kohl nicht am Stück verbrauchst, einfach die Schnittfläche auf einen Teller legen, ein feuchtes Tuch darüber geben und im Kühlschrank lagern.

Basilikum
Haltbarkeit: 3-6 Tage
Stengel in eine Vase mit Wasser stellen und vor Sonne schützen.

Kohlrabi
Haltbarkeit: 1-2 Wochen
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Ohne Tuch hält er ca. 1 Woche, mit Tuch ca. 2 Wochen.
Die Blätter verarbeitest du am Besten frisch.

Zucchini & Aubergine
Haltbarkeit: bis zu 2 Wochen
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Runde Zucchini sind etwas empfindlicher als ihre länglichen Verwandten. Du solltest sie innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Mangold, Spinat, Frühlingszwiebeln & Co.
Haltbarkeit: 2-4 Tage
Blattgemüse und Frühlingszwiebeln mögen es nicht gern trocken. Gern kannst du sie vorm Lagern nochmal richtig nass machen. Anschließend in ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Wildsalat, Ruccola, Feldsalat & Co
Haltbarkeit: 2-3 Tage
Auch Blattsalat mag es nicht gern trocken. Gern kannst du ihn vorm Lagern nocmal richtig nass machen. Anschließend in ein feuchtes Tuch wickeln, in ein verschließbares Gefäß geben und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Postelein/Winter-Portulak
Haltbarkeit: 1-2 Tage
In ein feuchtes Tuch wickeln, in ein verschließbares Gefäß geben und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Grünkohl (gerupft, geputzt)
Haltbarkeit: max. 2 Tage
In ein feuchtes Handtuch einschlagen und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Topinambur
Haltbarkeit: 3-4 Tage
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Schwarzkohl
Haltbarkeit: 3-4 Tage
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Spitzkohl
Haltbarkeit: max. 1 Woche
In ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Steckrübe (geputzt)
Haltbarkeit: max. 1 Woche
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Petersilienwurzel
Haltbarkeit: 1-2 Wochen
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Rot- & Weißkohl
Haltbarkeit: 1-3 Wochen
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Rote, Gelbe oder Ringelbete
Haltbarkeit: 1-3 Wochen
In ein feuchtes Tuch wickeln, im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Möhren
Haltbarkeit: 8-10 Tage
Im Kühlschrank: in ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach lagern.
Im Keller: In eine Holzkiste oder großes Tongefäß eine Schicht trockenen Sand geben, Möhren darauf legen, dann wieder eine Schicht Sand, etc. – so sind sie auch mehrere Wochen haltbar.

Paprika
Haltbarkeit: 8-10 Tage
Trocken und dunkel bei 8°-10°C lagern.

Butternut, Hokkaido, Sweet Dumpling & Co
Haltbarkeit: 2-4 Monate ab Ernte im Herbst
Kühl (10°-15°C) und dunkel lagern. Zwischendurch immer mal wieder kontrollieren ob die Schale noch hart ist.

Kartoffeln
Haltbarkeit: mehrere Monate ab Ernte
An einem kühlen (ca. 13°C), dunklen, luftigen Ort lagern. Keimende Kartoffeln zwischendurch immer wieder aussortieren.

Zwiebeln
Haltbarkeit: mehrere Monate ab Ernte
An einem kühlen, dunklen und luftigen Ort lagern.